Was ist ein Projekt?

Das Projekt ist die Arbeitsmethode der RaRo-Stufe.
Die Projektmethode hilft bei der Bewältigung einer komplexen Aufgabe, die sich über einen längeren Zeitraum erstreckt, aber zeitlich begrenzt ist, ein klar definiertes Ziel und Außenwirkung hat.
Sie kann sowohl zur Beschäftigung mit einem bestimmten Thema, als auch zur Verwirklichung einer Idee eingesetzt werden.

Das Projekt ist nicht der einzige Inhalt des RaRo-Programms sondern eine erprobte Methode, die beim Organisieren eines Faschingsfestes für WIWÖ genauso verwendet werden kann, wie für das Realisieren eines Theaterabends, die Planung einer Schitour oder Auseinandersetzung mit der Problematik von Aids.

Die Projektmethode gliedert sich in zehn Phasen, die je nach Aufgabenstellung und Ziel mehr oder weniger wichtig sind. Sie sind aber in jedem Projekt wiederzufinden.

Vorbereitung

  • Impuls
  • Entscheiden
  • Informieren
  • Planen

Durchführung

  • Einüben
  • Durchführung
  • Auswerten

Abschluß

  • Dokumentieren
  • Feiern
  • Reflektieren

Weiter zu: Der Impuls

Download der gesammten Projekt Methode als PDF: Projekt Methode